Konzert in Sankt Vincenz - 'Schöninger Orgeltage'

von elo

Konzert in St. Vincenz in Schöningen

Samstag, 08. November 2021
Beginn 18 Uhr


 

Die Stadt - und Martkirche St. Vincenz in Schöningen bei Braunschweig

 

St. Vincenz liegt als Marktkirche im Herzen von Schöningen. Direkt neben dem geschäftigen Treiben auf dem Marktplatz ist das Kirchengebäude ein Ort der Einkehr und der Stille. Gleichermaßen ist sie eine weltoffene Begegnungsstätte für Bürger und Gäste, die sich bei den Marktandachten, bei ökumenischen Veranstaltungen oder anderen Gelegenheiten treffen. Hier verbinden sich Generationen, um in herzlicher Atmosphäre über Gott und die Welt zu sprechen.

Die gesamte heutige Ausstattung stammt wesentlich aus der von Herzogin Anna Sophie initiierten Wiederherstellung der Kirche zwischen 1644 und 1658. Durch die bewusste Kombination von statischen Renaissanceformen mit bewegten barocken Knorpelwerkornamenten entsteht eine sehr einheitliche Raumwirkung. Die Malereien des Altarretabels (1647), der Kanzel (1652) und der Fürstenprieche (1657) schuf der Braunschweiger Hofmaler Joachim Siegfried, während der Maler Brand Oe/mann aus der Ortschaft Hessen die Emporenmalerei im Langhaus (1658) ausführte. Altar, Taufstein, Kanzel, Fürstenprieche, Emporen und Orgelprospekt stellen ein ausführliches theologisches Programm dar, das sich dem Betrachter nur durch die gleichermaßen intensive Auseinandersetzung mit Inschriften und Bildern erschließt.

ZURÜCK

von elo

CD Les Seraphines

Spirit of Celtic Baroque
Les Seraphines & Guests

Produktion: Kaliphonium, Berlin 5/2017

MEHR INFORMATIONEN

von elo

CD Andreas Pasemann

Klang(t)räume, Klavierimprovisationen

Andreas Pasemann

Produktion: Kaliphonium, Berlin 2/2017

MEHR INFORMATIONEN

von elo

CD Les Seraphines

Zwischen Okzident und Orient

Bettina Hartl, Les Seraphines & Guests

Produktion: Kaliphonium, Berlin 12/201

MEHR INFORMATIONEN

von Bettina

05. Juli 2025| Konzert

Kirchenkonzert

Samstag, 05. Juli 2025     16 Uhr

 

Les Seraphines

Bettina Hartl   Bandoneon, Gesang

Anna Barbara Kastelewicz   Violine

Marcel Körner   Violoncello

Andreas Pasemann  Orgel, keltische Harfe


Leitung: Bettina Hartl

 

'Spirit of Celtic Baroque' - Kompositionen von Bettina Hartl

 

In seinem Programm 'Spirit of Celtic Baroque' präsentiert das Ensemble Les Seraphines erfrischende barockisierte und durch die keltische Musik inspirierte Kompositionen von Bettina Hartl. In einer ungewöhnlichen Klangkombination aus Bandoneon, Violine, Violoncello, keltischer Harfe, Orgel und Gesang präsentieren die Musiker feierliche Ciacconas, virtuose Passacaglien und anmutige Liebeslieder.

 


Kirche Töplitz
An der Havel 67
14542 Werder (OT Töplitz)

MEHR INFORMATIONEN